
Release 5.0 freigegeben
Die MID Middleware Suite Version 5.0 ist freigegeben.
Highlights:
- Job-Sequenzsteuerung wurde implementiert, wodurch die Jobs in eine Reihenfolge mit Parameterübergabe geschaltet werden können (Prozesskettenabbildung).
- Weitere generierbare Core-Jobs, welche allen APPs zur Verfügung stehen und einfach per Wizard eingebunden werden können (Self-Service)
- Weitere Datenbanksysteme (MySQL, MariaDB, PostGre-SQL, AS400) werden unterstützt, wodurch die Plattformunabhängigkeit und Kundenindividualisierung weiter ausgebaut wurde.
Neue Funktionen:
- Core-Job für den Upload von Dateien auf einen FTP-Server.
- Core-Job für den Download von Dateien von einem FTP-Server.
- Core-Job für die Generierung von Jasper-Reports.
- Core-Job für den Versand von Emails.
- Core-Job für den Import von Excel-Dateien in MDM-Tabellen.
- Core-Job für die Sequenzsteuerung von Jobs.
- Konfigurationsoberfläche für den Core-Job Dateibereinigung hinzugefügt.
- Über den Datenbankparameter kann eine MySQL-Datenbank eingebunden werden.
- Über den Datenbankparameter kann eine MariaDB-Datenbank eingebunden werden.
- Über den Datenbankparameter kann eine PostGres-Datenbank eingebunden werden.
- Über den Datenbankparameter kann eine AS400-Datenbank eingebunden werden.
- Entwicklern stehen für Touch optimierte Eingabeelemente zur Verfügung.
- Bei der Emailserverkonfiguration ist TLS konfigurierbar.
Bugfix:
- Beim Auslesen von verschlüsselten Werten aus der Datenbank.
- Changelog von MDM-Tabellen berücksichtigt bei Textfeldern die Groß-und Kleinschreibung als Änderung des Datensatzes.
- Die Anlage von Tabellen mit demselben Namen wie eine bereits existierende Tabelle die nicht über die MDM-Funktionen erstellt wurde, wird abgefangen.
- Das Filtern in den Tabellen in der MDM-Merge-Konfiguration wurde verbessert.
- Lizenzierungsprobleme beim Versenden der Startup-Mail wurden behoben.