Shopware – Schnittelle
MID Connect for Shopware
Für Unternehmen zeichnet sich nach den Umsatzzuwächsen in Zeiten der weltweiten Corona-Lockdowns nun ab, dass Digital Commerce aktuell kein mehr Selbstläufer ist. Trends wie Hybrides-Shopping oder Click&Collect sind das „neue Normal“. Produzierende Unternehmen und Händler müssen diese neuen Nutzererwartungen bieten und ihr Business auf weitere digitale Kanäle skalieren.
Dazu müssen auch die Produktdaten mit neuen Marketinginformationen angereichert und kanalübergreifend gepflegt werden (omnichannel, multilanguage, multi-Mandant).
Im ERP-System können die benötigten kanalindividuellen Marketinginformationen häufig nicht gepflegt werden (Bilder, Texte, Sprachen je Kanal), der Shop als führende Commerce-Plattform bleibt zwar unverzichtbar – reicht aber je nach eCommerce-Strategie alleine nicht mehr aus. Digital Commerce wird immer vielseitiger wird und Kunden erwarten zunehmend einheitliche Kundenerlebnisse über alle aktuellen und künftigen touchpoints hinweg.
Auf einen Blick
Shopware ist eine führende Open Commerce Plattform für B2C- und B2B-Anforderungen.
MIDbridge ist eine Digitalisierungs- und Integrations Plattform mit zentralem kanalübergreifendem Produktdatenmanagement für Omnichannel und Multilanguage-Anforderungen.
Mit der Shopware-Schnittstelle automatisieren Sie ihre eCommerce-Prozesse und werden proaktiv über den Status der Datensynchronisationen informiert.
In der MID APP Artikelmanager reichern Sie ihre Produktdaten mit Marketinginformationen an und erweitern ihr Digital Business auf beliebige Kanäle, wodurch das Nutzererlebnis über alle Touchpoints deutlich erhöht wird.
.
Nutzen
- Für komplexe omnichannel, multilanguage und Multi-Mandanten- Anforderungen im B2C- und B2B-Umfeld; Cloud, Multi-Shop, Hybrid-Cloud, .. je nach ihren Anforderungen
- Modernste state-of-the-art Technologien (WildFly, Docker, Microservices, API-first, Cloud, …)
- Einheitliches Schnittstellenmanagement in einer Oberfläche mit Transaktionsprotokollierung und proaktiven Regelwerk, wodurch ihre Daten im Shop jederzeit aktuell und verlässlich sind.
- Automatisierung / Beschleunigung der digitalen Commerce-Prozesse, Steigerung der Effizienz und Minderung von Fehlerquellen
- Lizenzmodell: SaaS, je nach Nutzung / Verbrauch
- Schnell einsetzbar durch vorkonfigurierten Adapter, jederzeit individuell erweiterbar.
- Jederzeit Testmärkte mit neuen Verkaufskanäle schnell und einfach umsetzbar.
- Konzentration auf die Kernkompetenzen
- Projekte lassen sich standardisiert und vorkonfiguriert umsetzen (schneller, kostengünstiger)
- Weniger Abhängigkeit von IT-Dienstleistern (intern, extern)
.
MACH-Architektur
Technologien wie die MIDbridge Suite sind grundlegend für Wettbewerbsdifferenzierung und Wachstum. Agil, auf dem MACH-Prinzip basierend (Microservices, API-first, Cloud-native und Headless) und mit dem Adapter MID Connect for Shopware bietet die MIDbridge® den benötigten Flexibilitätsgewinn, um individuelle Lösungen im omnichannel und multilanguage-Umfeld schnell und standardisiert umzusetzen.
Funktionsumfang
Migration |
|
Adressen |
|
Artikel
|
|
Kategorien |
|
Attribute |
|
Gruppen |
|
Bestellungen |
|
Bestellstatus |
|
Retouren |
|
Rechnungen |
|
Warenkorb |
|
Sie haben noch Fragen?
Als Shop Technologie Partner begleiten wir Sie und ihre Agentur bei ihrem Projekt.
Dann klären wir mit Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch, wie wir Ihre Anforderungen optimal umsetzen können!