MIDbridge®
Wir verbinden IT-Welten
und skalieren ihr Online-Business.
Nutzen Sie die Vorteile einer
Middleware-Plattform
für Ihre Digitale Transformaion!
MID Technologien GmbH bietet eine Plattform, die ALLE Ihre Integrations- und eCommerce-Anforderungen erfüllen und abdecken: Die MIDbridge® | MID Middleware Suite.
Sie brauchen den Abgleich von Informationen zwischen ERP, CRM, MRM, Steuerberater, Kunden, Lieferanten,…?
Sie wollen ihren Shop oder Marktplätze an ihre bestehende Software-Infrastruktur anbinden?
Sie benötigen eine bessere automatisierte Vernetzung mit Kunden und Partnern?
Sie planen ein omnichannel, multilanguage oder Integrations – Projekt?
Sie müssen Ihre Produktdaten kanalindividuell aufbereiten?
Wir haben die Lösung: Die MIDbridge!

MID Technologien, Kunden und Partner
Wir sind ein Softwarehaus und entwickeln, liefern und betreiben modulare Schnittstellen- und eCommerce-Lösungen – aus der Praxis für die Praxis – mit mehr als 1.000 realisierten Projekten und über 30 Jahre Erfahrung in der IT-Branche.
Öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und Händler aus den unterschiedlichsten Bereichen schätzen unsere Lösungskompetenz und unseren Professional Service,
Partner das faire Geschäftsmodell sowie die hohen Freiheitsgrade in der Entwicklung.
Nutzen und Einsatzgebiete

Unser Produkt-Portfolio

MID eCommerce-Applikationen
Basierend auf unserem Master Data Management-System haben wir Applikaionen entwickelt, die speziell die Anforderungen in einem omnichannel-eCommerce-Umfeld abdecken wie bspw. MID Artikelmanager (PIM), MID Belegmanager (OMS), MID Packmanager (Packstationen für Online-Bestellungen), etc.

Integration Automation Datenmanagement Plattform
Eine Plattform für alle Schnittstellen bei einer heterogenen Infrastruktur,
fürs Enterprise IT-Service-Management oder für iPaaS-Lösungsanbieter.

eCommerce Digitalisierungs Plattform
Eine Plattform für eCommerce-Lösungen (omnichannel, multilanguage)
fürs Enterprise eCommerce-Management
(Anbindung ERP-&Shopsysteme)
oder fürs Produktmanagement
(kanalindividuelles Artikelmanagement).
Unsere Produkte bestechen im Wesentlichen durch eine einfache, standardisierte und schnelle Konfiguration, die Anpassbarkeit und Robustheit des Systems sowie die ganzheitliche Abbildung aller eCommerce-Prozesse.
Die Technologie eignet sich daher hervorragend für individualisierte Automatisierung von branchen- oder kundenspezifischen Prozessen in heterogener Infrastruktur (MIDbridge iPaaS)
oder
komplexen (omnichannel, multilanguage,…) eCommerce Projekten (MIDbridge eCommerce).
Ein Auszug unserer Erfolgsgeschichten / Anwendungsfälle
- Produzierendes Unternehmen mit Konfigurator -> Auftragsfertigung – Anbindung Multishop Magento, B2B und B2C, send-IT, interne Prozessautomation.
- Fertigung: Just in Time Steuerung von Material und Maschine – B2B, Anbindung Mirakl-Marktplatz.
- Medizinischer Einkaufsverband – Anbindung zentraler Marktplatz und Fachhändler europaweit, Prozessautomation.
- Hersteller: Tausende Artikel in 13 Sprachen mit Anbindung DeepL-Übersetzer und OXID-Shop.
- Möbelhaus: Anbindung AS400 mit 5.000.000 Kunden, Shop Shopware 6.x, MID APP Packmanager, ProductFeeds googleShopping,..
- Amerikanischer Softwarehersteller: DATEV und Stripe Anbindung ermöglicht den Zugang zum DACH Markt.
- Baustoffhandel: SEO durch AI-generierte Texte.
- ERP-Hersteller: Anbindung omnichannel und Shopware 6.x
- Malerbedarf: Datenanreicherung, Anbindung omnichannel, OXID und Amazon, V-Log.
- Franchise – Prozessautomation mit Anbindung ERP, CRM an die Franchisenehmer.
Unsere aktuelle Version MIDbridge V9
Die Version 9.0 der MIDbridge® | MID Middleware Suite ist zum 30. August 2023 freigegeben worden und bringt wieder viele wichtige und nützliche Änderungen und Erweiterungen mit sich.
Die MIDbridge® kombiniert nun eCommerce -mit iPaaS Fähigkeiten, was eine ganzheitliche Integrations- und Automationsabdeckung ermöglicht (harmonisierte Vernetzung) und sich nun auch im neuen modularen Preismodell widerspiegelt.
In dem Release V9.0.0 enthalten sind unter anderem folgende Highlights:
- zur Skalierung des Online-Business durch neue und tiefe Standardanbindungen (bspw. Shopware 6.x) und Funktionen insbesondere fürs B2B-Business (bspw. Preisberechnung)
- zur Steigerung der Produktivität durch ungehinderten Datenfluss zur Vereinfachung und Automatisierung
- zur Erhöhung der Sicherheit, Robustheit, Flexibilität und Performance durch Einsatz bzw. Unterstützung der neuesten Technologien wie MACH, Docker oder Servermonitoring.
Das sagen unsere Kunden
Das sagen unsere Partner
Referenzen
Ein Auszug unserer Anbindungen




Ein Auszug unserer Auszeichnungen
Unsere Software ist – aus der Praxis von über 1.000 Projekten – für den Mittelstand etnwickelt, einfach zu bedienen (Self-Service), offen erweiterbar (ecosystem)..
Das zeichnet sich aus.




